Logo Sportunion Kaltenleutgeben

Kultur

Hintergrundfoto: Copyright Johannes Zinner/Wiener Linien

Liebe Mitglieder,
liebe Freunde der Sportunion Kaltenleutgeben!

Der Sommer ist vorbei, der Herbst hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt, doch jetzt kommt die finstere Zeit. Zwar gönnt uns die Corona-Pandemie eine Verschnaufpause, ich möchte aber vorerst keine gemeinsamen Aktivitäten setzen, sondern empfehle Euch wieder individuell entweder alleine, paarweise oder mit Freunden loszuziehen und gebe Euch wieder einige Tipps dazu:

Hier einige Vorschläge:

Wenn das Wetter passt und die Sonne durchkommt bieten sich trotzdem Spaziergänge an.

Tipp Nr. 1 in Wien

Ein Besuch des Lebensbaumkreises am Himmel an der Wiener Höhenstraße schärft unser Bewusstsein für die Natur. Danach vielleicht eine Einkehr im umgebauten und neu gestalteten Rondell im Café am Cobenzl.

Tipp Nr. 2 Baden bei Wien

Ein Spaziergang durch den Kurpark zum Kaiser Franz Josef Museum. Öffnungszeiten vom Museum und Café–Restaurant bitte im Internet recherchieren.

Tipp Nr. 3 Mödling

Husarentempel am kleinen Anninger, herrlicher Ausblick ins Wiener Becken.

Die Museumsvielfalt in Wien ist groß, hier einige Vorschläge:

MAK bis 5.3.2023: Bilderbuchkunst, das Buch als künstlerisches Medium. Weiters ebenfalls bis 5.3.2023: 100 Beste Plakate

UNTERES BELVEDERE bis 8. 1. 2023: Grow, der Baum in der Kunst

OBERES BELVEDERE bis 23. 3. 2025: Realistische Malerei, u.a. Klimts Kuss

ALBERTINA bis 29. 1. 2023: u. a. Jakob, Franz und Rudolf von Alt: Alte Ansichten, Bilder eines Aufbruchs

PALAIS GOESS-HORTEN bis 16. 4. 2023: Look, Heidi Horten Collection. Allein die Örtlichkeit ist einen Besuch wert.

BANK AUSTRIA KUNST FORUM bis 15. 1. 2023: Helmut Newton, mehr als nur nackte Frauen. Ein alter weißer Mann fotografiert Frauen, geht gar nicht, wird sicher für Diskussionen sorgen!

NATURHISTORISCHES MUSEUM bis 23. 4. 2023: Brasilien, die Vielfalt aus der Perspektive der gemeinsamen Geschichte

KUNSTHISTORISCHES MUSEUM bis 8. 1. 2023. Künstlerischer Wettstreit Idole & Rivalen

ALBERTINA MODERN bis 22. 1. 2023: Ways of Freedom, Jackson Pollock bis Maria Lassnig

WIENER MARX HALLE bis 22. 1. 2023: 360 Grad Multimedia Reise, aufwendige Lichtinstallation und Projektion, nach Klimt nun Monets Garden

SIGMUND FREUD MUSEUM WIEN 9: Sonderschau Surreal! Vorstellung neuer Wirklichkeiten

KABARETTBÜHNE SIMPL: Wien älteste Kabarettbühne feiert mit der neuen Revue ihren 110. Geburtstag

Zu guter Letzt:

LANDESGALERIE NÖ Krems: absolut sehenswert, Alpine Seilschaften – Bergsport um 1900

Bei genügend Interesse würde ich im Frühjahr nächsten Jahres, so Corona es zulässt, einen gemeinsamen Ausflug mit Bus organisieren.

Für Abwechslung ist also gesorgt, für Vorschläge bin ich immer offen!

Alles Gute und gesund bleiben!

Peter Beiglböck

 

Bei Interesse an den Aktivitäten bzw. alternative Vorschläge bitte mich anrufen:

Dipl.-Ing. Peter Beiglböck
Tel. Festnetz: 02238/77698 bzw.
Mobil: 0676/7683717
e-mail: